Author : Sven Kempe

Warteraum

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wartezeit bei mir während der Arbeiten an Ihren Reifen bei einem kostenlosen Becher Kaffee in meinem nun fertiggestellten und beheizten Büro zu verbringen.

Ein WC steht ebenfalls zur Verfügung.

Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Ist ja abgefahren

Es ist richtig und wichtig, abgefahrene Reifen rechtzeitig zu ersetzen.

Sieht ein Reifen jedoch so aus wie auf den Bildern, reicht ein ersetzen nicht aus, denn bei diesem Schadensbild stimmt definitiv die Achsgeometrie nicht mehr.

Es kann sein, dass ein spurgebendes Bauteil einfach nur verschlissen ist. Es kann aber auch sein, dass etwas durch ein Schlagloch, Geschwindigkeitsstopper, oder Bordstein verbogen ist.

In beiden Fällen ist umgehend eine Autowerkstatt aufzusuchen, welche den Fehler beseitigt und die Spur neu einstellt, sonst sehen wir uns nicht nur sehr schnell wieder, sondern es droht auch der Verlust der Fahrzeugkontrolle und damit ein Unfall!

Reifen, Bremsen, Lenkung und Achsen, das sind die sicherheitsrelevantesten Teile am Auto – bitte achten Sie auf Auffälligkeiten.

Neues Terminbuchungsformular

Ab sofort verwendet diese Website ein Buchungsformular von JOTFORM.

Dieses hat den Vorteil, dass wesentlich mehr Angaben möglich sind, was mir ein besseres Planen ermöglicht.

Ausserdem wird im Formular auch gleich der voraussichtliche Preis für die ausgewählten Leistungen berechnet und angezeigt.

Die Links auf dieser Website wurden bereits angepasst, und die Buchungsseite geändert.

Guten Rutsch

Ein aufregendes erstes Jahr geht dem Ende zu.

Als ich im April ’22 das Gewerbe angemeldet habe, bin ich nicht davon ausgegangen, dass es mal Tage geben wird, an welchen ich auf allen Vieren nach Hause kriechen werde, ich gebe zu, ich habe das Vorhaben unterschätzt.

Zu Beginn der Wintersaison wurde dann auch mir klar “das wird intensiv”, seit dem habe ich so viele Reifen und Räder gewechselt, wie in meinem übrigen Leben niemals zusammen.

Ich freue mich über jeden Auftrag, auch wenn es Rad-/Reifenkombinationen gibt, bei welchen die Motivation das Weite sucht. 😉

Noch mehr freue ich mich jedoch, dass meine Art und Weise, mein Service und meine Sorgfalt bei Ihnen so gut ankommen.

Dieses erste Jahr war extrem wertvoll für mich, ich habe viele nette Menschen kennenlernen dürfen, welche mich darin bestätigen, dass ich auch 2023 unverändert weiter machen werde.

Ich danke all meinen Kunden für Ihr entgegen gebrachtes Vertrauen und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr.

RDKS / TPMS

Seit 2014 ist bei neuzugelassenen Personenkraftwagen ein Reifendruckkontrollsystem Pflicht.

Viele Hersteller gehen verschiedene Wege in der praktischen Umsetzung, grundsätzliche Unterscheidung ist aktives und passives System.

Die reifenservicefreundlichste Art ist das passive System, hier erkennt das System anhand der ABS-Radsensoren einen gravierenden Luftdruckverlust durch unterschiedliche Raddrehgeschwindigkeiten.

Bei den aktiven System kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Die Sensoren sind überwiegend am Reifenfüllventil im Reifen angebracht, natürlich in zig verschiedenen Ausführungen und Bauformen, was eine Lagerhaltung der wichtigsten Sensoren unerschwinglich macht.

Auch gibt es Sensoren, welche in den Reifen eingeklebt werden.

Ich habe mich dazu entschieden, ab der kommenden Saison Frühjahr 2023 ein RDKS-System einzusetzen, mit welchem oben bezeichnete OEM-Sensoren bei Bedarf durch Universalsensoren ersetzt werden können, sollte ein Sensor mal defekt sein, oder die Batterie zu schwach. Diese Universalsensoren kosten nur einen Bruchteil der OEM-Sensoren und liefern gleiche Ergebnisse, können in jedes aktive System integriert werden.

Auch ist mit diesem System ein Reaktivieren alter Sensoren möglich, genauso das Klonen und Anlernen, sowie das Auslesen der OEM-Sensoren.

Somit wird mein Portfolio demnächst um den Punkt RDKS-Service erweitert.

Warum kein Reifenhandel?

Warum bietet Reifenservice Sven Kempe keinen Reifenhandel an?

Die Antwort ist einfach: ich kann Ihnen die Reifen nicht zu dem Preis anbieten, wie Sie online dafür bezahlen!

Die Einkaufspreise beim Reifengrosshandel für mich, und die Verkaufspreise der Onlinehändler sind teilweise identisch. Es würde meiner Philosophie widersprechen, Ihnen rundum die besten Preise anbieten zu können.

Die Bestellung beim Onlinehandel ist für Sie denkbar einfach. Fahren Sie die serienmäßige Rad-/Reifenkombination, finden Sie die nötigen Reifendaten in Ihrem Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter Punkt 15.1 bis 15.3

Fahren Sie nachträglich angebrachte Felgen und Reifen, finden Sie die Daten im Textteil unter Punkt 22.

Und wenn Sie sich nicht sicher sind, hilft ein Blick auf die aktuell angebrachte Bereifung.

Auf der Website des Onlinehandels noch auswählen, ob Sommer/Winter/Ganzjahresreifen, und den gewünschten Montagepartner auswählen, dann kommen die Reifen direkt zur Werkstatt Ihrer Wahl, ohne dass Sie die Reifen selbst transportieren müssen.

Jetzt nur noch einen Montagetermin gebucht/vereinbart, und schon sparen Sie doppelt.

Probieren Sie es einfach mal aus, es lohnt sich für Sie. Nicht selten beträgt die Preisdifferenz deutlich mehr als 10 €/Reifen! 😉

Nach oben scrollen
%d Bloggern gefällt das: